Die Aufrechterhaltung einer funktionstüchtigen IT-Infrastruktur ist existenziell und erfordert ein umfassendes Sicherheitskonzept. Obwohl das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist, halten sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei entsprechenden Investitionen zurück.
Die Mentalität "Mir wird schon nichts passieren, bisher ging es immer gut." ist leider trotz zahlreicher Schadensmeldungen in der Presse noch vorzufinden. Rund 73 Millionen Phishing-Versuche pro Woche, 17.360 neue Viren- und Wurmvarianten im zweiten Halbjahr 2008, geschätzte 8,5 Milliarden € Produktivitätsverlust durch Spam-E-Mails verdeutlichen, dass IT-Sicherheit ein reales Problem ist.
Wir bieten praktische Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie. Unsere Experten stehen für Fragen zur Wirtschaftlichkeit ihnen zur Verfügung und geben wertvolle Tipps zu rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten. Innerhalb ihres Unternehmens veranschaulichen wir Ihnen bei einem Live-Hacking das Bedrohungspotenzial beim Einsatz von W-LAN-Technologie. Das anschließende Come-together bietet allen Teilnehmern Gelegenheit für persönliche Gespräche und wir zeigt so ihre individuellen Lösungsmodelle. |